Ungefähr im Alter von sechs Monaten erwacht bei den meisten Kindern das Interesse am Essen. Sie möchten alles ausprobieren. Eltern sind oft unsicher und haben Fragen, z.B.:
Die Herausforderung an alle Eltern, die ein kleines Kind angemessen ernähren wollen. Hier bekommen Sie Antworten rund im dieses Thema.
Gebühr: 3,- € pro Person (bitte vor Ort bezahlen)
Kursleitung: Schwester Bärbel Wischhöfer, IBCLC
Babytreff für Eltern mit Babys im Alter von 0-6 Monaten. Bei unserem Babytreff möchten wir Ihnen einen zwanglosen Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern sowie professionelle Unterstützung zu allen Fragen rund ums Elternsein bieten.
Kursleitung: Schwester Bärbel Wischhöfer, IBCLC
Frühstens sechs bis acht Wochen nach der Geburt können Mütter an einem Rückbildungsgymnastikkurs teilnehmen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Training des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskulatur und ist eingerahmt von einem Warm-Up und Dehnungs- und Entspannungsübungen.
Sie können Ihren Säugling gerne zu den Rückbildungskursen mitbringen oder ohne Kind teilnehmen.
Die Kurse finden im Dorfgemeinschaftshaus in Vehlen statt.
Bitte fragen Sie vor der Kursanmeldung wegen der Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse an und informieren sie über Ihre Kursteilnahme. Die Gebühren für die durchgeführten Stunden werden bei gesetzlich- und privatversicherten Frauen von der Krankenkasse übernommen.
Rückfragen und Anmeldungen bitte direkt an Hebamme Melanie Saecker unter: melanie.saeckerthis is not part of the email@ NOSPAMt-online.de.
Wie schlafen Babys? Wann ein Baby alleine schlafen kann, ist eine Frage der Zeit - nicht des Könnens. Informationen und Tipps zum Babyschlaf.
Gebühr: 3,- € pro Person (bitte vor Ort bezahlen)
Kursleitung: Schwester Bärbel Wischhöfer, IBCLC
Sie möchten in einer "Babyfreundlichen Geburtsklinik" entbinden und mehr über uns, unsere Arbeit und unsere Räumlichkeiten erfahren? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsabenden für werdende Eltern ein!
Die konkreten Termine und Anmeldemodalitäten finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
Der kompakte Erste-Hilfe-Kurs bietet die Möglichkeit in lockerer Runde die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling, Kleinkind und Kind (0-8 Jahre) zu erlernen. Es werden vor allem alltagsnahe Situationen erläutert und die Möglichkeit gegeben, an Übungspuppen die wichtigsten Handgriffe zu erlernen. Neotraining bereitet einfach und verständlich auf Unfälle und Notfälle vor. Der Kompaktkurs enthält standardmäßig folgende Themen:
Gebühr / Teilnehmerzahl: 30,- € pro Person / 50,- € pro Paar (bitte vor Ort bezahlen), max. 15 Teilnehmer
Kursleitung: Kai Jung, Notfallsanitäter
Mit fundiertem Wissen erklären wir normale Vorgänge in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit des Wochenbetts. Ziel der Kurse ist es, sich auf das große wichtige Ereignis einzustimmen. Es wird Ihnen Mut gemacht, sich auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten. Der Kurs soll dazu beitragen, so gestärkt zu werden, dass jeder seinen eigenen Weg finden kann.
Inhalte:
Der Geschwisterkurs ist für alle Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 8 Jahren, die ein Geschwisterchen erwarten. Ein Geschwisterchen zu bekommen ist auch für die "kleinen Großen" ein Ereignis, das ihr Leben verändern und umkrempeln wird. Unser Ziel ist es, Ihrem Kind spielerisch den Umgang mit einem Baby näher zu bringen und ihm die Unsicherheit zu nehmen. Wir möchten Ihrem Kind das Gefühl geben, wichtig zu sein und nicht die "zweite Geige" zu spielen (Mamas wichtigster Helfer!). Ihr Kind übt an einer Puppe das Tragen und Wickeln, und kann beim Baden zuschauen oder die eigene Puppe unter Anleitung selbst baden. Kindgerecht wird auf die Schwangerschaft und Geburt eingegangen und erläutert, was mit Mama im Krankenhaus passiert. Zum Abschluss erhält das Kind ein "Geschwisterdiplom".
Gebühr / Teilnehmerzahl: 3,- € (bitte vor Ort bezahlen), 4 - 6 Kinder
Mitzubringen: Wenn möglich eine eigene Puppe, die gebadet werden darf
Kursleitung: Schwester Astrid Polster