(05724) 95 80 - 67 05; (05724) 95 80 - 27 51 zur Terminvereinbarung Sprechstunde
(05724) 95 80 - 88 67 99
frauenklinik.kslthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de und kreisssaal.ksl@agaplesion.de
Dr. med. Momme Arfsten
Chefarzt
Schon seit März 2009 dürfen wir uns „Babyfreundliche Geburtsklinik“ nennen. Was heißt diese Auszeichnung, die so „normal“ klingt? In einer "Babyfreundlichen Geburtsklinik" werden die Bedürfnisse der Kinder und Eltern vor die Krankenhausroutine gestellt. Wir fördern den intensiven, bewussten und natürlichen Kontakt zwischen Neugeborenen, Eltern und Geschwistern. Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass wir Mutter und Kind von Geburt an nicht voneinander trennen, dieses wird durch 24-Stunden-rooming-in unterstützt.
In unserer Abteilung arbeiten wir nach den B.E.St.®-Kriterien und unter Berücksichtigung der 10 Schritte zum "Babyfreundlichen Geburtsklinik". Die B.E.St.® Kriterien stehen für: Bindung ermöglichen, Entwicklung fördern und das Stillen fördern und unterstützen. Eine Beschreibung der 10 Schritte finden Sie hier >>
Alle Mitarbeiter:innen des Geburtshilfeteams setzen sich für eine zeitgemäße, individuelle und natürliche Geburt ein. Ihr Geburtserlebnis wird sicher und sorgfältig begleitet. Medizinische Maßnahmen und selbstbestimmte Geburtshilfe werden miteinander gemäß dem Grundsatz "So natürlich wie möglich und so sicher wie nötig" in Einklang gebracht.
Über unsere Elternschule können Sie sich zum Beispiel für unseren Informationsabend für Schwangere und Angehörige anmelden. Der Informationsabend findet jeden vierten Dienstag im Monat statt - hier können Sie sich direkt anmelden.
Die deutsche WHO/UNICEF-Initiative hat dieses besondere Engagement gewürdigt und die Klinik im März 2009 als "Babyfreundliche Geburtsklinik" zertifiziert und 2012, 2015, 2018 und 2021 rezertifiziert (www.babyfreundlich.org).
Zertifikat Babyfreundliche Geburtsklinik 2021
Wir möchten aus aktuellem Anlass darauf hinweisen, dass wir auch in der Corona-Krise weiterhin alle (werdenden) Mütter und ihre Neugeborenen umfassend versorgen. Auch dürfen Gebärende selbstverständlich eine Begleitperson in den Kreißsaal mitbringen.
Sie haben weitere Fragen? Bitte sprechen Sie uns an - wir sind für Sie da: T (05724) 95 80 - 47 28 (Kreißsaal) oder T (05724) 95 80 - 67 05 (Chefarztsekretariat). Wir bitten Sie für Anfragen an den Kreißsaal sich wochentags im Zeitfenster zwischen 9:00 und 14:00 Uhr zu melden. Wenn Sie Einblicke in unsere Klinik erlangen möchten, können Sie sich gerne unseren Imagefilm ansehen.
Sie möchten gern Ihr Kind im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG zur Welt bringen?
Für ein unverbindliches Vorgespräch, Kennenlernen des Kreißsaals und der Hebammen sowie für alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Hebammensprechstunde.
Auch für die Anmeldung zur Geburt und die Möglichkeit einer individuellen Geburtsplanung steht Ihnen das Team unseres Kreißsaals jederzeit gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie das Anmeldeformular zur Entbindung, das Sie vollständig ausgefüllt zum Termin mitbringen können oder uns vorab per Post, Fax oder E-Mail zusenden können.
Kontaktdaten unseres Kreißsaals:
T (05724) 95 80 - 47 28
M kreisssaal.ksl@agaplesion.de
Termine für unsere Hebammensprechstunde nach Vereinbarung jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr oder bei Bedarf individuell nach telefonischer Absprache
Sie möchten Ihr Kind im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG zur Welt bringen und sich hierfür bei uns anmelden? Oder Sie möchten sich vorab eingehend über die Vorzüge einer babyfreundlich zertifizierten geburtshilflichen Abteilung und unsere Angebote informieren?
Dann sind Sie in unserer Hebammensprechstunde genau richtig: Hier laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Gemeinsam mit Ihnen können wir die Anmeldeformalitäten durchgehen, eine ausführliche persönliche und familiäre Anamnese erheben und Ihre Fragen beantworten.
Sie bekommen alle für Sie wichtigen Informationen, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Geburt Ihres Kindes realistisch mit uns zu besprechen.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter (05724) 9580 4728 einen für Sie passenden Termin.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Hebammenteam am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG
In unserer Elternschule bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Angebot. Sie haben Sie die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Informationsveranstaltungen und Kursangeboten rund um die Geburtsvorbereitung, die Geburt, das Neugeborene und die Geburtsnachbereitung teilzunehmen.
Aktueller Hinweis - COVID-19:
In Abhängigkeit des aktuellen Infektionsgeschehens können wir unsere Kurse unter Berücksichtigung von Hygieneregeln generell wieder anbieten. Bitte informieren Sie sich direkt in der Veranstaltungsübersicht der Elternschule über den aktuellen Stand. Bitte helfen Sie uns, die Kurse für alle Beteiligten sicher zu gestalten und halten Sie sich bitte strikt an die Vorgaben und Sicherheitsmaßnahmen. Wir freuen uns auf Sie!
Alle Informationen zu unserer Elternschule erhalten Sie hier.
Zur Geburt stehen bereit:
Angestrebt wird die natürliche Geburt mit gestaffelter Geburtserleichterung:
Bei uns werden Sie sich wohlfühlen! Wenn Sie unsere Geburtshilfliche Abteilung gern kennenlernen und besichtigen möchten, dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Die Geburtshilflich-Gynäkologische Ambulanz ist die Anlaufstelle für alle Fragen, die sowohl die ambulante als auch die stationäre Betreuung betreffen.
Neben der Privatsprechstunde werden in der Ambulanz unabhängig vom sogenannten Notfall, nachfolgend aufgeführte Untersuchungen auf Überweisung durchgeführt:
Bitte melden Sie sich telefonisch zur Sprechstunde an.
Als "Babyfreundliche Geburtsklinik" ist es unser Ziel, das Stillen zu fördern und zu unterstützen und somit die Stillzeit zu einer positiven Erfahrung für die gesamte Familie zu machen.
Stillen stärkt die Mutter-Kind-Beziehung. Alle fünf Sinne des Kindes werden beim Stillen angeregt, das ist wichtig für die seelische Entwicklung des Kindes. Muttermilch ist die Nahrung, die von Natur aus genau auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist. Von Anfang an ist mit dem Stillen die bestmögliche Ernährung und die Geborgenheit des Säuglings gegeben. Zusätzlich fördert Stillen die Gesundheit der Mutter. Die Gebärmutter bildet sich nach der Geburt schneller zurück.
In unserer Stillambulanz erhalten Sie gerne auch bereits in der Schwangerschaft Unterstützung rund ums Stillen durch unsere Laktations- und Stillberaterin. Themen, zu denen Sie in unserer Stillambulanz Informationen und Beratung erhalten, können sein:
Termine sind nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.
T (05724) 9580 4670
Ort: Station N21
montags von 10 - 16 Uhr
dienstags von 12 - 16 Uhr
Leitung: Bärbel Wischhöfer, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Lela Magradze