„Die Patient:innen stehen im Mittelpunkt“: Professionelle geriatriespezifische Versorgung im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG bestätigt

02. Juli 2025

Obernkirchen, 2. Juli 2025 – Das AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG ist mit seiner Fachabteilung für Geriatrie unter der Leitung der Chefärztin Dr. Dagmar John Mitglied im Bundesverband Geriatrie e. V..

Für alle Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem man sich mit dem "Älterwerden" und dem "Altsein" auseinandersetzen muss. Für diesen Lebensabschnitt besteht vor allem der Wunsch, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Leider können gerade im Alter akute oder chronische Erkrankungen mit oder ohne stationärer Behandlung eine erhebliche Verschlechterung der allgemeinen Kraft und Mobilität nach sich ziehen und so das Ziel eines selbstbestimmten Lebens in Frage stellen.

Die Fachabteilung für Geriatrie des AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG ist auf die Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen des Alters spezialisiert. „Mit diesem geriatrischen Schwerpunkt sind wir auf die wachsende Zahl älterer Patient:innen mit ihren spezifischen Bedürfnissen eingestellt“, so Diana Fortmann, Geschäftsführerin des AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG.

Die Qualität der geriatriespezifischen Patient:innenversorgung, die angepasste räumliche Struktur, die personellen Ressourcen sowie die therapeutische Arbeit des Fachpersonals wurde nun auch von externen Gutachter:innen des Bundesverbandes Geriatrie e. V. geprüft und bestätigt: „Uns allen liegt die gute Versorgung unserer geriatrischen Patient:innen am Herzen. Umso schöner ist es, dass die Qualität unserer Fachabteilung nun auch extern bestätigt wurde“, berichtet Dr. Dagmar John, Chefärztin der Fachabteilung für Geriatrie am Schaumburger Klinikum.

Auch Diana Fortmann ist stolz auf die Arbeit des Teams: „Die Aufnahme in den Bundesverband Geriatrie e. V. ist an die Erfüllung hoher Standards geknüpft. Ich bin stolz auf alle, die sich täglich für das Wohl unserer geriatrischen Patient:innen einsetzen und dabei so individuell wie möglich die Diagnostik und Therapie abstimmen.“

Hilke Karolin Friedel, Leitende Oberärztin der Geriatrie, Ute Runge, Oberärztin Geriatrie, Dr. Dagmar John, Chefärztin Geriatrie, Cindy Adelmann, Stationsleitung, und Diana Fortmann, Geschäftsführerin (untere Reihe von links nach rechts) freuen sich gemeinsam mit Sascha Wilcke, komm. Leitung Therapiebereiche, Katja Pfannkuchen, Leitung Sozialdienst, Sandra Becker-Klemusch, Psychologin, und Kersten Langohr, Oberarzt Geriatrie, (obere Reihe von links nach rechts) über die Aufnahme in den Bundesverband Geriatrie e. V..