Medizin und Pflege im Dialog: Herzwochen 2025 - Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Herzinfarkt vermeiden.

26. November 2025

Mittwoch, 26. November 2025, 18 Uhr

Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November (https://herzstiftung.de/herzwochen).

Damit das Herz seine lebenswichtige Arbeit dauerhaft rund um die Uhr leisten kann, muss es ausreichend mit nähr- und sauerstoffreichem Blut versorgt werden, was über die Koronararterien (Herzkranzgefäße) geschieht. Kommt es dort zu Ablagerungen – sogenannten Plaques – können diese Gefäße zunehmend verengen („verkalken“). Dieser Prozess wird als koronare Herzkrankheit (KHK) bezeichnet. Die KHK ist Grunderkrankung und Vorstufe des Herzinfarkts.

„Für uns ist die Information der Bevölkerung rund um das Thema Koronare Herzkrankheit sehr wichtig. Auch Menschen jüngeren und mittleren Alters möchten wir sensibilisieren, denn mit den richtigen Maßnahmen kann man der Erkrankung selbst aktiv vorbeugen“, so der erfahrene Kardiologe und Chefarzt Dr. Christian Heer. Sein Chefarztkollege Dr. Söhnke Theiß ergänzt: „Wer die ersten Warnzeichen und Vorboten kennt, kann einen Herzinfarkt verhindern. Außerdem informieren wir auch zu den aktuellen Therapiemöglichkeiten, die uns nach den neuesten wissenschaftlichen Standards zur Verfügung stehen.“

Veranstaltungsort: AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG, hinterer Teil der Cafeteria

Referenten: Dr. Christian Heer und Dr. Söhnke Theiß, Chefärzte Fachabteilung für Kardiologie

Anmeldungen bitte an die VHS Schaumburg (online oder telefonisch unter T 05721 703 75 00 oder 7501), VHS-Kursnummer: 25B940611