Medizin und Pflege im Dialog: Von der konservativen Therapie bis zum künstlichen Kniegelenk

05. November 2025

Mittwoch, 5. November 2025, 18 Uhr

In Kooperation mit der Volkshochschule Schaumburg informiert am Mittwoch, 5. November 2025 um 18:00 Uhr, der Leitende Arzt der Schulter- und Gelenkchirurgie und Spezialist für Knieendoprothetik, Dr. Karl-Heinz Thielke, rund um das Thema Arthrose im Kniegelenk und fokussiert dabei mögliche Therapieansätze.

Knieschmerzen, die zunächst nur bei Belastung auftreten, können ein Hinweis auf eine beginnende Arthrose im Kniegelenk sein. Dabei wird der Gelenkknorpel dünner und ist nicht mehr gut geschützt. Bei Fortschreiten der Arthrose werden die Schmerzen oft häufiger und stärker und belasten Betroffene auch in Ruhephasen. Allerdings bedeutet eine Arthrose nicht zwangsläufig, dass Betroffene immer einen künstlichen Gelenkersatz benötigen.

Welcher Therapieansatz in welcher Phase der Arthrose der richtige sein kann und was Betroffene grundsätzlich tun können, um ihr Kniegelenk zu stärken und zu schützen – das berichtet der Spezialist für Knieendoprothetik Dr. Karl-Heinz Thielke in seinem Vortrag am 5. November. Auch für die Fragen der Interessierten steht Dr. Thielke im Anschluss an seinen Vortrag gerne zur Verfügung.

 

Referent: Dr. Karl-Heinz Thielke, Leitender Arzt Schulter- und Gelenkchirurgie

Anmeldungen bitte an die VHS Schaumburg (online oder telefonisch unter T 05721 703 75 00 oder 7501), VHS-Kursnummer: 25B940511